«Ich sehe mich als Mineralwasser-Botschafterin»
Linda Schwenk (36) aus dem Eigenthal ist eine der ersten Schweizer Wassersommeliers. Sie findet, Wasser habe mehr Beachtung verdient.
DOWNLOAD PDFLinda Schwenk (36) aus dem Eigenthal ist eine der ersten Schweizer Wassersommeliers. Sie findet, Wasser habe mehr Beachtung verdient.
DOWNLOAD PDFDer laufende Ausbau und die aktuelle Situation der Mineralquellen Adelboden AG interessiert nicht nur lokal, auch national. IG-Mineralwasser-Präsident Martin Candinas erkundigte sich vor Ort, wo der Schuh drückt.
DOWNLOAD PDFDas herrliche Sommerwetter animiert zu Outdoor-Sport. Doch in der Hitze benötigt der Körper auch eine optimale Flüssigkeitszufuhr.
DOWNLOAD PDFEine Hörerin des SRF-Konsumentenmagazins «Espresso» hat zu Hause einen vergessenen Notvorrat Mineralwasser entdeckt. Abgelaufen im Jahr 2014. «Kann ich dieses Wasser noch trinken?», möchte sie wissen. Die Antwort lautet «jein». Grundsätzlich kann Mineralwasser nicht schlecht werden und PET-Flaschen werden in der Schweiz streng kontrolliert. Heisst: Auch wenn Mineralwasser sehr lange gelagert wird, stellt es für die Gesundheit keine Gefahr dar. Mehr dazu erfahren Sie hier
Aufgrund unserer Reisen in ferne Länder wissen wir, dass Wasser verdorben sein kann. Doch muss ich auch in der Schweiz für den Kaffee stets frisches Wasser nehmen? Und werden in der Schweiz dem Mineralwasser Zusätze für Haltbarkeit zugefügt? Und kann ich Leitungswasser abfüllen und aufbewahren? Mehr dazu erfahren Sie hier