
Haltbarkeit
Flüssigkeitsbedarf
Zucker / Kalorien
Nährstoff-Referenzwert
Zähne
Süssstoffe
Ernährung
Umwelt
Welche Verpackung ist aus ökologischer Sicht vorzuziehen?
Glas und Kunststoff sind aus ökologischer Sicht praktisch ebenbürtig. Wichtig ist, dass leere Verpackungen zurückgegeben und wiederverwendet bzw. recycliert werden. Dabei sind Mehrweg- und Einwegflaschen ökologisch weitgehend gleichwertig.
Die gemeinhin als umweltfreundlicher betrachteten Mehrwegflaschen erfordern Energie für die Reinigung und den Transport und verursachen Abwässer.
Aufgrund einer sogenannten „Ökobilanz“ gelangte das Bundesamt für Umwelt (BafU) zum Schluss, dass die Glasflasche bei relativ kurzer Transportdistanz etwas umweltfreundlicher ist; beträgt aber die Transportdistanz mehrere 100 km, schneidet die Verpackung aus Kunststoff (PET) etwas günstiger ab. Vorausgesetzt dass die leeren Verpackungen im Rahmen einer zweckmässigen Organisation eingesammelt und stofflich verwertet werden.
Die schweizerische Mineralwasserbranche bietet beide Verpackungsarten an.
Die heutige Sortimentspolitik des Detailhandels beraubt allerdings den Konsumenten vielfach der Wahlmöglichkeit, weil man sich nicht mehr mit dem Leergut aus Glas belasten will.