
Erfrischungsgetränke und die Gesundheit
Gesund und leicht
Trinken wird globaler und gesünder. Viele neue Erfrischungsgetränke enthalten exotische Aromen, weniger Zucker, dafür mehr Inhaltsstoffe mit Zusatznutzen. Dem grundsätzlichen Bedürfnis der Konsumentinnen und Konsumenten nach gesundem und leichtem Genuss wird somit Rechnung getragen.
Der tägliche Bedarf an Energie ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Faktoren wie Alter, Gewicht, Grösse, Geschlecht und körperliche Aktivität bestimmen den täglichen Bedarf an Eiweiss, Kohlenhydraten und Fett aber auch an Ballaststoffen, Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen.
Information und Aufklärung
Ausgewogene Ernährung und Gesundheit sind heute wichtige Themen von öffentlichem Interesse. Genaue und doch einfache Nährwertinformationen sind daher für eine bedarfsgerechte Konsumentscheidung von grosser Bedeutung. Neben der Einhaltung den rechtlichen Grundvorgaben in Sachen Lebensmittelkennzeichnung ist es ein Grundanliegen aller Mitglieder des SMS zusätzlich für eine optimale Aufklärung und Vorsorge der Konsumentinnen und Konsumenten zu sorgen.
Guidline Daily Amounts
Eine Form, die immer mehr Anwendung findet, ist der Hinweis auf die Guidline Daily Amounts (GDA). Die neue, erweiterte Nährwertinformation basiert auf Richtwerten für die empfohlene Tageszufuhr. Die GDA-Kennzeichnung ist eine Empfehlung des Europäischen Verbandes der Lebensmittelindustrie CIAA und stützt sich auf die internationalen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO. Sie gibt Aufschluss darüber, wie viel Energie, Zucker, Fett, gesättigte Fettsäuren und Natrium oder Salz enthalten sind und soll dem Konsumenten helfen, sich eine ausgewogene Ernährung zusammen zu stellen.